Datenschutzrichtlinie

1. Art der erhobenen Daten
Wir erfassen ausschließlich grundlegende Informationen, die im Rahmen der freiwilligen Nutzung des Kontaktformulars übermittelt werden. Dazu gehören Vorname, E-Mail-Adresse und Nachricht. Es werden keine weiteren persönlichen Daten gesammelt. Die Nutzung der Inhalte ist vollständig anonym möglich.

2. Zweck der Datenverarbeitung
Die übermittelten Angaben dienen ausschließlich der Beantwortung konkreter Anfragen. Es erfolgt keine Weitergabe der Daten an Dritte. Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich intern und ohne automatisierte Entscheidungsfindung. Alle Daten werden sachlich behandelt und nicht für Marketingzwecke genutzt.

3. Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Die Verarbeitung der Daten basiert auf freiwilliger Einwilligung der nutzenden Person. Mit dem Absenden des Formulars erklärt sich die Person damit einverstanden, dass ihre Angaben zwecks Bearbeitung gespeichert werden. Die Daten werden nicht weiterverwendet. Eine Verbindung mit anderen Datenquellen erfolgt nicht.

4. Aufbewahrungsdauer
Personenbezogene Daten werden nur solange gespeichert, wie es für die Bearbeitung erforderlich ist. Nach Abschluss der Kommunikation erfolgt die Löschung. Es findet keine dauerhafte Archivierung statt. Die Löschung erfolgt regelmäßig und automatisiert.

5. Sicherheit der Verarbeitung
Die Daten werden durch organisatorische Maßnahmen gegen unbefugten Zugriff geschützt. Technische Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft. Der Zugriff ist auf wenige autorisierte Personen beschränkt. Alle Daten werden vertraulich behandelt.

6. Keine Weitergabe an Dritte
Die übermittelten Informationen werden nicht verkauft, vermietet oder an externe Stellen weitergegeben. Eine Ausnahme besteht nur bei gesetzlicher Verpflichtung. Eine darüber hinausgehende Nutzung erfolgt nicht. Es findet keine Übertragung in Länder außerhalb der EU statt.

7. Kein Tracking und keine Cookies zu Analysezwecken
Die Website verwendet keine Tools zur Erstellung von Nutzerprofilen. Es werden keine Tracking-Pixel oder Analyseprogramme eingesetzt. Das Besucherverhalten wird nicht aufgezeichnet oder ausgewertet. Die Nutzung erfolgt vollständig ohne personenbezogene Analyse.

8. Rechte der betroffenen Person
Personen können jederzeit Auskunft über die gespeicherten Daten verlangen. Es besteht das Recht auf Korrektur und Löschung. Diese Anfragen werden innerhalb einer angemessenen Frist bearbeitet. Die Kommunikation erfolgt ausschließlich über die bereitgestellten Kontaktdaten.

Kontakt:
Adresse: Heidestraße, 10557 Berlin, Deutschland
Telefon: +49 3293 823282
E-Mail: info@grenadacitizenshipinvestment.com

Quotadia

© Copyright 2025 Quotadia - Alle Rechte vorbehalten